Coorong und Port Fairy
Nachdem wir das Womo wieder in Adelaide abgegeben haben, machen wir uns auf nach Süden, immer der Küste entlang zur Great Ocean Road. Wir haben einen Tipp bekommen, auf dem Weg dorthin an einer Lagunenlandschaft, dem Coorong, vorbeizuschauen.
- Lagunenlandschaft südlich von Adelaide -

Unzählige Vögel ruhen sich auf dem nur wenige cm tiefen Seen aus und wir bereuen, dass wir nicht schon zum Sonnenaufgang hier gewesen sind. Im Sommer ist ein großer Teil dieses Vogelparadieses trocken, und einige Arten bauen sich ihre Nester im dann noch weichen Lehm.
Als Ziel für heute haben wir uns das ehemalige Walfängerörtchen Port Fairy ausgesucht. In der Bucht sehen wir sogar einige Wale, doch zum Photographieren sind die leider zu weit entfernt. Zum Sonnenuntergang machen wir einen Spaziergang zum Leuchtturm.
- Sonnenuntergang in Port Fairy -

Wer über die Great Ocean Road fährt, möchte mit Sicherheit als erstes die 12 Apostel besuchen und viel mehr ist unserem Reiseführer über diese Straße auch nicht zu entlocken. Unsere Motelwirtin gibt uns aber noch den Tipp, drei weiter Orte, Tower Hill, die Bay of Islands und die Bay of Martyrs zu besuchen. Tower Hill liegt recht unscheinbar kurz hinter Port Fairy an der Straße und ohne den Hinweis wären wir nie im Leben auf die Idee gekommen, hier halt zu machen. Neben einer kurzen Wanderung auf den Rand eines alten Vulkankraters kann man einen kleinen Spaziergang durch die Brutteiche zahlreicher Wasservögel machen. Wir sehen wieder einige Emus und sogar 3 Koalas.
- Vogelbrutgebiet in Tower Hill -

Leider haben sich die Koalas so hoch oben in den Bäumen versteckt, dass man sie nur schwer erkennen kann. Aber es ist wesentlich schöner, so ein Tier in freier Wildbahn kaum zu erkennen, als in irgendeinem Zoo hinter Glas.
 
Hier geht's weiter zum zweiten Teil der Great Ocean Road